Gebärdensprache
Leichte Sprache
Notausgang

Beratungs- und Interventionsstelle Bergstraße

Fachberatungsstelle für Frauen, die von Gewalt betroffen sind und sie unterstützende Personen

Fachberatungsstelle für Frauen die von Gewalt betroffen sind und sie unterstützende Personen

Gewalt fängt nicht beim Schlagen an.

Die Beratungsstelle wendet sich an Frauen, die Gewalt in ihrer Beziehung erleben/erlebt haben oder aus anderen Gründen den Wunsch nach parteilicher Beratung haben. Gewalt hat viele Gesichter. Neben der körperlichen Gewalt, wie Schlagen, Würgen, Verbrennen, Haare ausreißen, ... gibt es viele andere Gewaltformen. Hierzu zählen z. B. Beschimpfungen, Redeverbot, Geldentzug, Demütigungen, Drohungen, ... Wenn Sie von seelischer, körperlicher und/oder sexueller Gewalt betroffen sind, können Sie in geschütztem Rahmen mit uns sprechen. Die Beratungsgespräche werden zeitnah angeboten, sind kostenfrei und vertraulich. Gemeinsam können wir Lösungswege entwickeln, die für Sie und Ihre aktuelle Situation passend sind. Sie können mit uns ein einmaliges Gespräch führen, oder sich über einen längeren Zeitraum beraten lassen. Themen können u. a. sein:

  • das Erlebte und Ihre Ängste
  • Schuld- und Schamgefühle
  • die Trennung /Scheidung
  • Fragen der Existenzsicherung
  • Ihre Zukunft und Lebensentwürfe
  • Ihre Hoffnungen und Wünsche
  • die Schwierigkeiten mit dem Neuanfang nach einer Trennung

Wir beraten und unterstützen Frauen auch:

  • im Rahmen des Gewaltschutzgesetzes zu den Punkten Wegweisung, Annäherungsverbote, Kontaktverbote und Wohnungszuweisungen
  • bei Stalking (Nachstellungen)
  • bei der Erstellung ihres individuellen Sicherheitsplanes, um weitere Gewalttätigkeiten zu verhindern

Wir helfen bei der Kontaktaufnahme zu

  • Rechtsanwältinnen/Rechtsanwälten
  • anderen Beratungsstellen
  • Polizei und Gerichten
  • Behörden

Wir beraten auch Menschen, die in ihrem Umfeld häusliche Gewalt wahrnehmen.

Beratungsbüro
Beratungsbüro

Wie Frauenberatungsstellen arbeiten und helfen

Niemand hat das Recht, anderen Gewalt anzutun.
Hol Dir Hilfe unter: www.superheldin-gegen-gewalt.de

Hinweis: YouTube speichert mit dem Abspielen des Videos Daten über den Webseitenbesucher.

Passen Sie den Datenschutzhinweis entsprechend der eingesetzten Techniken an.

Prüfen Sie außerdem, ob ohne Zustimmung tatsächlich keine externen Ressourcen aufgerufen werden und beachten Sie, dass eigene Ergänzungen nicht automatisch blockiert werden. Informationen zu Cookies und wie Sie diese deaktivieren, finden Sie unter https://dev.weblication.de/dev/blog/base-cookies.php

Falls der Hinweis nicht benötigt wird, können Sie ihn über die Projektkonfiguration deaktivieren oder anders einblenden.

Datenschutzhinweis

Diese Webseite nutzt externe Komponenten, wie z.B. XXX, XXX, und XXX welche dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Datenschutzinformationen

Notwendige Cookies werden immer geladen