Das Frauenhaus bietet Unterkunft und Schutz für Frauen, die von Häuslicher Gewalt betroffen sind, sowie Beratung und Unterstützung.
Wenn Sie in Ihrer Ehe, Beziehung oder Familie körperliche oder seelische Gewalt erfahren oder sich bedroht fühlen und nicht im Frauenhaus aufgenommen werden möchten, können Sie Sich an unsere Beratungs- und Interventionsstelle wenden.
Träger des Frauenhauses und der Beratungsstelle ist der Verein Frauenhaus Bergstraße e.V.. Der Trägerverein ist er für die gesamte Geschäftsführung zuständig. Dem Vorstand obliegen die Vertragsverhandlungen, das Akquirieren von weiteren Geldern, die Personalführung und die Repräsentation in der Öffentlichkeit.
Eine Aufnahme im Frauenhaus ist derzeit nur während der Bürozeiten möglich.
Vereinbaren Sie gerne per Mail an kontakt@frauenberatung-bergstrasse.de oder telefonisch unter 06251-67495 einen Termin für eine Beratung.
Telefonische juristische Beratung zu Gewaltschutz
Die Fachanwältinnen für Familienrecht Andrea Steines und Konstanze Hiemenz bieten juristische Beratung für von Häuslicher Gewalt betroffene Frauen an. Nach vorheriger Terminvereinbarung kann
jeden 2. Donnerstag 16:00-18:00 Uhr und
jeden 2. Freitag 15:00-17:00Uhr
die juristische Beratung wahrgenommen werden. Die Beratung ist kostenfrei und findet telefonisch statt. Termine sind vorab unter der Telefonnummer 06251 67495 zu vereinbaren.
Zu Corona-Zeiten - Telefonische juristische Beratung zu Gewaltschutz
Die Fachanwältinnen für Familienrecht Andrea Steines und Konstanze Hiemenz bieten künftig juristische Beratung für von Häuslicher Gewalt betroffene Frauen an. Nach vorheriger Terminvereinbarung kann ab dem 20.04.2020
jeden 2. Donnerstag 16:00-18:00 Uhr und
jeden 2. Freitag 15:00-17:00Uhr statt.
die juristische Beratung wahrgenommen werden. Die Beratung ist kostenfrei und findet telefonisch statt. Termine sind vorab unter den Telefonnummern 06251 67495 oder Mobil 01577 7569629 zu vereinbaren.
Telefon: 06251 / 78388